Berge- & Abschleppdienst

+49 7552 93665 13

Abschleppdienst & Bergedienst

7 Tage rund um die Uhr

Für sie Erreichbar

Unser Abschlepp- und Bergedienst ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Ob im Bodenseekreis, in Oberschwaben oder auf der Schwäbischen Alb – wir sind schnell vor Ort und unterstützen Sie zuverlässig bei LKW-, Bus- und Baumaschinen- Bergungen sowie beim Abschleppen von LKW inkl. Auflieger und Bussen.

Dank unserer modernen Technik, wie der Hubbrille an unseren 4-Achser-Abschleppfahrzeugen, leistungsstarken Zugwinden, einem 80-Meter-Tonnen-Kran sowie einen 40 to. Rotator mit vier Zugwinden sind wir auf jede Situation vorbereitet.

Unsere Technik für sichere Bergungen

Für komplexe Bergungen und schwere Einsätze setzen wir auf modernste Fahrzeuge und Ausrüstung. Mit unseren 4-Achser Abschleppfahrzeugen können wir selbst schwierigste Situationen meistern – vom LKW mit technischem Defekt bis hin zum verunfallten Bus oder einer umgestürzten Baumaschine.

Unsere Ausstattung im Überblick:

So läuft ein Einsatz ab

von der Bergung bis zur Wunschwerkstatt

  1. Anruf & Lageeinschätzung
    Über unsere 24/7-Notrufnummer schildern Sie uns die Situation. Falls Ihr Fahrzeug z. B. am Kippen steht, bitten wir um Fotos, damit wir die Lage besser beurteilen können.

  2. Passendes Einsatzfahrzeug auswählen
    Je nach Situation rücken wir mit dem geeigneten Fahrzeug aus – vom klassischen Abschlepper über das Pannenhilfsfahrzeug bis hin zu Baggern oder Radladern mit Winde für komplexe Bergungen.

  3. Bergung & Sicherung vor Ort
    Wir sichern die Unfallstelle, stellen Fahrzeuge bei Bedarf wieder auf und bergen verunfallte oder defekte LKWs, Busse und Baumaschinen zuverlässig.

  4. Abschleppen in die Werkstatt Ihrer Wahl
    Im Anschluss transportieren wir das Fahrzeug direkt in unser Werkstatt oder Ihre Wunschwerkstatt.

Leistungen unseres
Abschlepp- & Bergedienstes

Weitere
Ausstattung

Häufige Fragen zum Abschlepp- & Bergedienst

Wir schleppen und bergen zuverlässig LKWs, Busse, Auflieger und Baumaschinen aller Größen.
Dank moderner Technik - darunter zwei 4-Achser-Abschleppfahrzeuge mit Hubbrille, ein 80-t-Kran, sowie einen 40 to. Rotator mit vier Zugwinden und Spezialadapter sind wir selbst für schwierige Bergungen von umgestürzten Fahrzeugen oder schweren Maschinen optimal ausgestattet.

Bei Stammkunden erfolgt die Abrechnung bequem per Rechnung.
Neukunden oder Fremdfahrzeuge zahlen vor Ort per Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Vorkasse.
Eine direkte Abrechnung über die Versicherung bieten wir nicht an, Sie erhalten jedoch eine transparente Rechnung, die Sie bei Ihrer Versicherung einreichen können.

Nach Ihrem Anruf nehmen wir alle wichtigen Daten auf und disponieren sofort unser Bergungsfahrzeug. Vor Ort erfolgt die Absicherung der Unfallstelle, anschließend die Bergung oder das Abschleppen des Fahrzeugs. Auf Wunsch bringen wir Ihr Fahrzeug in eine Werkstatt Ihrer Wahl oder in unsere eigene Fachwerkstatt.

Unser Einsatzgebiet umfasst in erster Linie Oberschwaben, den Bodenseekreis und die Schwäbische Alb. Da wir ohne Kilometerbegrenzung arbeiten, übernehmen wir aber auch überregionale Bergungen und Transporte, wenn es erforderlich ist.

Damit wir schnell helfen können, sollten Sie bei Ihrem Anruf folgende Angaben bereithalten:

  • Standort: Adresse oder genaue Koordinaten

  • Fahrzeugdaten: Art, Marke, ggf. Ladung

  • Kontaktperson: Name und Telefonnummer

  • Schadenslage: kurze Beschreibung der Situation (z. B. Unfall, technischer Defekt, umgestürztes Fahrzeug)

  • Besonderheiten: z. B. Gefahrgut oder Auslandseinsatz

Nach oben scrollen

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Unser Team steht Ihnen jetzt unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung:

Anfrage