fbpx

DOOSAN DX1000LC-7

Hochleistungsanwendungen

Alle Komponenten und Bauteile wurden im Hinblick auf die Sicherstellung der Belastbarkeit bei Hochleistungsanwendungen konzipiert, gefertigt und geprüft, für die der DX1000LC-7 eingesetzt wird. Mehrstufige Filter und Leistungsmerkmale wie Kettenschützer sowie Schutzvorrichtungen für die Zylinder von Ausleger und Löffelstiel, die Schmierautomatik sowie geschmierte und abgedichtete Kettenglieder sorgen für höchste Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer. Der DX1000LC-7 ist wartungsfreundlich und reduziert Ausfallzeiten auf ein Minimum.

Wie bei allen Baggern von Doosan wurde dem Komfort und der Sicherheit des Fahrers viel Aufmerksamkeit gewidmet. Der DX1000LC-7 verfügt über eine neue, sehr geräumige Kabine mit ergonomisch angeordneten Steuer- und Bedienelementen sowie verschiedenen Instrumenten.

Leistungsstärkster Stufe V-konformer Motor seiner Klasse

Der Bagger DX1000LC-7 wird von der neuen Stufe-V-konformen Ausführung des bewährten Perkins-Dieselmotors 2806J angetrieben und liefert eine hohe Leistung von 469 kW (638 PS), mehr als jede andere Maschine dieser Klasse. Dank Abgasrückführung, SCR-Katalysator, Diesel-Oxidationskatalysator sowie dem Abgasnachbehandlungsverfahren mit Dieselpartikelfilter (DPF) erfüllt der Motor die Vorschriften der Abgasnorm Stufe V.

Der DPF regeneriert sich automatisch alle 25 Stunden; der Bagger arbeitet während dieser Regenerationsphase unverändert weiter. Der DPF-Status lässt sich über das Display an der Instrumententafel in der Kabine ablesen.

Höchste Hydraulikleistung in der 100-t-Klasse

Die hohe Motorausgangsleistung wird mit einem Virtual-Bleed-Off-Hydrauliksystem (VBO) vom Typ D-ECOPOWER+ kombiniert und über einen elektrischen Manipulator (FEH) gesteuert, der hervorragende (3 x 523) 1569 l/min Hydraulikvolumenstrom und mit 360 bar einen hohen Systemdruck liefert. Zusammen trägt das zur besten Leistung auf dem 100-Tonnen-Markt bei.

Auswahl von Ausleger- und Schwenkbetrieb

Zum Gewährleisten eines optimierten Betriebs bei der Arbeit mit dem Bagger DX1000LC-7 lässt sich zwischen zwei Betriebsarten (Ausleger- oder Schwenkbetrieb) wählen. Hierbei haben jeweils Ausleger- bzw. Schwenkbewegungen Vorrang, damit sich die Maschine am besten an den jeweiligen Einsatzfall anpassen lässt.

Maximale Betriebszeit

Ergänzend zur erstklassigen Leistung ist der DX1000LC-7 für maximale Betriebszeit vor Ort ausgelegt und mit bewährten, hochwertigen und langlebigen Komponenten wie Bosch Rexroth MCV- und Hauptpumpensystemen, einem Doosan-Mottrol-Schwenkwerk sowie einem äußerst robusten Berco-Unterwagen ausgestattet.

Der DX1000LC-7 verfügt über eine neue Hochleistungs-Frontpartie mit insgesamt fünf möglichen verschiedenen Frontkombinationen, die auf dem 7,2-m-Kurzausleger und dem 8,4-m-Langausleger basieren. Die Gegengewichtskonstruktion wurde modifiziert, damit der DX1000LC-7ein System für die Horizontalmontage aufnehmen kann, das einfach an- und abzubauen und langlebiger ist.

Doosan_DX1000LC-6_UBM_5_low
Doosan_DX_1000LC-7_UBM_3_low
Doosan_DX_1000LC-7_UBM_1_low
Doosan_DX1000LC-7_UBM_low
Doosan_DX1000LC-7_UBM_6_low
Doosan_DX1000LC-7_UBM_5_low
Doosan_DX1000LC-7_UBM_4_low
Doosan_DX1000LC-7_UBM_2_low
previous arrow
next arrow
 
Shadow
 
 
TECHNISCHE ANGABEN
Betriebsgewicht 97.000 – 99.500 kg
Motor Perkins 2806J
Löffelvolumen 5,4 – 6,8 m³
Abgasnorm Stufe V
Motorleistung 469kW (629 PS)
Max. Grabtiefe 7.260 – 8.795 mm
Heckschwenkradius 4.410 – 5.290 mm
Max. Ladehöhe 8.100 – 9.440 mm
Auslegerlänge 7.250 – 8.400 mm

 

ANGEBOT ANFORDERN

Scroll to Top